Führerscheinklasse AM

Auszeichnungen

Erlaubte Fahrzeugklasse

  • Leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW und einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ oder einer anderen Antriebsform.
  • Dreirädrige Kleinkrafträder mit nicht mehr als zwei Sitzplätzen, einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW, einer maximalen Leermasse¹ von 270 kg und einem Fremdzündungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 ccm³ oder einem Selbstzündungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 500 ccm³ oder einer anderen Antriebsform.
  • Leichte vierrädrige Straßen-Quads mit einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 6 kW, jeweils mit nicht mehr als zwei Sitzplätzen, einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer maximalen Leermasse von 425 kg und einem Fremdzündungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 ccm³ oder einem Selbstzündungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 500 ccm³ oder einer anderen Antriebsform.

Mindestalter

Grundsätzlich 16 Jahren. Eine Umstellung auf das Alter von 15 Jahren ist in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen (also bei uns), Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen möglich. 

Dein Ablauf

1. Schritt: Die Anmeldung

Melde dich ganz unverbindlich über unser Online-Anmeldung Formular an (den Button dazu findest du ganz unten). Wir vereinbaren dann einen persönlichen Termin wo wir über den Ablauf und das weitere Vorgehen sprechen. Falls du dann noch offene Fragen haben solltest, beantworten wir dir diese natürlich auch gerne.

2. Schritt: Der theoretische Teil

Du besuchst 16 Unterrichtseinheiten mit je 90 Minuten.

3. Schritt: Der praktische Teil

Du absolvierst so viele Fahrstunden wie du brauchst, damit du die praktische Prüfung bestehen kannst (eine gesetzliche Mindestanzahl gibt es nicht).

4. Schritt: Die Prüfung

Bestehe deine theoretische Prüfung und praktische Prüfung und schwing dich auf deinen Roller. 

Preise

(Der Gesamtpreis der Führerscheinkosten variiert nach der Anzahl der Fahrstunden)

4
Kosten in € 

Jetzt unverbindlich Anfragen



    FAQ

    Hierzu haben wir dir ein Berechnungstool eingerichtet, das findest du über der FAQ Section. Für die Führerscheinklasse AM gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen Mindestfahrstunden. Der Preis variiert nach der Anzahl der Fahrstunden, hinzukommen die Bearbeitungsgebühren der Ämter.