Führerscheinklasse A
Erlaubte Kraftfahrzeuge:
Alle Krafträder und dreirädrige Kraftfahrzeuge
Mindestalter
Hierfür gibt es die folgenden Voraussetzungen:
- 24 Jahre für Krafträder bei Direkteinstieg
- 21 Jahre für dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW oder
- 20 Jahre für Krafträder bei einem Vorbesitz der Klasse A2 von mindestens 2 Jahren.
Dein Ablauf
1. Schritt: Die Anmeldung
Melde dich ganz unverbindlich über unser Online-Anmeldung Formular an (den Button dazu findest du ganz unten). Wir vereinbaren dann einen persönlichen Termin wo wir über den Ablauf und das weitere Vorgehen sprechen. Falls du dann noch offene Fragen haben solltest, beantworten wir dir diese natürlich auch gerne.
2. Schritt: Beantrage deinen Führerschein bei der Führerscheinstelle
Dafür brauchst du:
- Die Bestätigung deiner Fahrschule,
- ein biometrisches Passbild,
-
deinen Reisepass oder Personalausweis,
- das Ergebnis eines Sehtests beim Optiker (nicht älter als 2 Jahre),
- den Nachweis über einen erfolgreich abgeschlossenen Erste-Hilfe-Kurs.
3. Schritt: Schließe den theoretischen Teil ab
- 16 x 90 min Theorie (12 x Basisunterricht, 4 x Motorradunterricht)
- Bei Erweiterung: 10 x 90 min Theorie (6 x Basisunterricht, 4 x Motorradunterricht)
4. Schritt: Starte beim Fahren durch
- Übungsstunden: Grundfahraufgaben und das sichere Beherrschen des Motorrads,
- die tatsächliche Anzahl hängt von deiner bisherigen Erfahrung und deinem Geschick ab.
Gesetzlich sind 12 Sonderfahrten vorgeschrieben:
- 5 x 45 Minuten Überlandfahrt,
- 4 x 45 Minuten Autobahnfahrt und
- 3 x 45 Minuten Nachtfahrt.
5. Schritt: Der Tag der Wahrheit
Du absolvierst deine praktische Prüfung und hältst deinen Führerschein in den Händen.
Preise
(Der Gesamtpreis der Führerscheinkosten variiert nach der Anzahl der Fahrstunden)
Jetzt unverbindlich Anfragen
FAQ
Hierzu haben wir dir ein Berechnungstool eingerichtet, das findest du über der FAQ Section. Für die Führerscheinklasse A sind mindestens 12 Fahrstunden vorgeschrieben (5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten, 3 Nachtfahrten), wodurch ein Mindestkostenaufwand von 1.484 € entsteht (der Preis variiert nach der Anzahl der Fahrstunden, hinzukommen die Bearbeitungsgebühren der Ämter).
Besitzt Du deinen Motorradführerschein seit mindestens zwei Jahren (Datum der praktischen Prüfung ausschlaggebend), kannst Du ganz einfach auf die nächsthöhere Klasse erweitern.
Hierzu ist lediglich eine verkürzte praktische Prüfung von 45 Minuten notwendig.
Man kann keine Fahrerlaubnisklasse überspringen. Möchtest Du direkt von A1 auf A erweitern musst Du sowohl eine theoretische als auch eine 60-minütige fahrpraktische Prüfung ablegen. Desweiteren musst Du wieder den theoretischen Unterricht besuchen und die 12 x 45 Minuten Sonderfahrten absolvieren.
Es ist keine bestimmte Anzahl an Fahrstunden vorgeschrieben. Dein Fahrlehrer bei der Fahrschule Nett Bonn macht sich gemeinsam mit dir ein Bild von deinen Kenntnissen und plant mit dir zusammen die Ausbildung plus Prüfung.
Ganz ohne Fahrstunden geht es nicht, denn der Fahrlehrer muss sich ein Bild von den praktischen Kenntnissen des Bewerbers machen, bevor er ihn zur praktischen Prüfung zulassen darf.
Desweiteren sind vier Grundfahraufgaben zu absolvieren:
- Gefahrenbremsung aus 50 km/h
- Ausweichen ohne Abbremsen
- Ausweichen nach Abbremsen
- Slalom im Schritttempo