Erweiterung der Klasse B auf Fahrzeuge der Klasse A1. Es muss keine theoretische und praktische Prüfung abgelegt werden.
Dein Führerschein Klasse B196 in Bonn
Bock auf Freiheit? Lass uns gemeinsam Gas geben! Bei der Fahrschule Nett in Bonn erhältst du nicht nur deinen Führerschein Klasse B196, sondern auch eine coole Zeit mit uns.
In einer entspannten Atmosphäre bringen wir dir alles bei, was du wissen musst, um in Bonn und überall sonst sicher zu fahren. Denn ein Führerschein sollte nicht nur Mittel zum Zweck sein, sondern auch Spaß machen! Lass uns den Weg zu deinem Führerschein in Bonn gemeinsam gehen.
Es sind 4 x 90 Minuten Motorrad-Theorie vorgeschrieben.
Mach dich ready für eine stressfreie, aber lehrreiche Fahrausbildung, die dich sicher auf die Straßen bringt. Denn mit uns bist du nur ein paar Klicks und ein paar Fahrstunden von deinem Führerschein entfernt.
Jetzt mit deinem Klasse B Führerschein auf die Klasse A1 updaten.
Um dir deine Fahrstunde so entspannt wie möglich zu gestalten, bietet dir die Fahrschule Nett in Bonn für die Fahrstunde optimale Leistungen.
Vorraussetzungen: – Du musst 25 Jahre alt sein – Du hast mindestens 5 Jahre den Führerschein der Klasse B in deinem Besitz – Du musst eine Fahrerschulung durchlaufen haben – Bei der späteren Eintragung der Schlüsselzahl 196, musst du den Nachweis einer erfolgreichen Fahrerschulung vorlegen können
Abholung am Ort deiner Wahl
Praktische Übungen und Spaß beim Fahren
Perfekt abgestimmte Prüfungsvorbereitung
Kosten für deinen Führerschein Klasse B
Keine Sorge, bei uns gibt’s keine Überraschungen. Unsere Preise sind immer transparent und fair. So kommst du günstig und sicher zu deinem Führerschein in Bonn.
Grundbetrag
200,00 €
Fahrstunde (45 Minuten)
70,00 €
Sonderfahrt (45 Minuten)
70,00 €
Theoretische Prüfung
entfällt
Praktische Prüfung
entfällt
Weitere Führerschein Möglichkeiten
Neben Klasse B bieten wir auch andere Führerscheinklassen an. Entdecke unser vielseitiges Angebot und wähle deine nächste Herausforderung!
Normaler PKW
Klasse BE
Schwere Anhänger? Mit dem BE Führerschein ab sofort kein Problem! Für Pkw mit Anhängern über 750 kg.
Diese Fahrschule ist wirklich nett! Die Theorie wurde gut verständlich und in angenehmer Atmosphäre vermittelt und ich fühlte mich sehr gut auf die theoretische Prüfung vorbereitet. Ganz besonders möchte ich mich bei Jörg für die gelungenen Fahrstunden bedanken. Er war stets ausgesprochen freundlich und geduldig und hat damit sehr dazu beigetragen, dass ich trotz meiner Nervosität zuversichtlich in die praktische Prüfung gehen konnte und diese dann auch auf Anhieb bestanden habe.
Danke, Jörg & Team, ich empfehle euch gerne weiter!
Ich hatte hier mein Aufbauseminar und bin mehr als begeistert vom Aufbau und Gestaltung der Theorie als auch der Praxisstunde. Trotz eines eher Negativen zusammenkommens, wurden wir positiv durch die Stunden und letztlich mit der bestandenen Bescheinigung ins alltägliche Leben zurück geschickt.
Die Mitarbeiter sind freundlich und verständnisvoll, was die Zugänglichkeit enorm erhöht und dadurch auch bessere Besprechungen stattfinden konnten.
MfG Nevzat
Eine Fahrschule die mal wirklich zu empfehlen ist. Ob Aufbauseminar oder Führerschein Erhalt, hier wird sich wirklich Mühe gegeben. Sympathischer und kompetenter kann man nicht mehr sein und ich würde Sie jedem empfehlen.
Hier geht auch nochmal ein Riesen Dankeschön an Jörg raus, für seine Arbeit mit den Menschen
Ich habe die Praktische Prüfung vor 2 Jahren bestanden und habe nun die Probezeit überstanden.
Hatte an sich immer das Gefühl gut aufgehoben zu sein, die Theorie war immer ganz anschaulich, die Theorie hatte ich dann mit wenig lernen auch bestanden. Für die Komplikationen mit dem TÜV kann Jörg nichts, man bekommt schwer Termine für die Theorie/Praxis. Man muss hierbei aber auch bedenken, dass die Fahrschule Nett eine kleine Fahrschule ist, und es hier natürlich anders aussieht als größere Fahrschulen, das war mir bekannt, aber auch kein Problem, da ich den Führerschein nebenbei gemacht habe und daher keinen Druck hatte schnell fertig zu werden. Die Praxis hatte ich erst im 2. Anlauf bestanden, wobei ich sehr niedergeschlagen war nach dem 1. Termin und Jörg mich sehr aufmunterte und Mut machte, von daher bin ich sehr zufrieden insgesamt.
Update 2024:
Ich bekam tatsächlich eine Mail von Google, dass diese Rezension gelöscht werden sollte. Grund: es seien Hetze, Beleidigungen und/oder Verleumdung enthalten. Da wurde sich aber mit dem falschen angelegt und ich würde definitiv den Stern für die Kompetenz deswegen gerne abziehen. Komischerweise wurde sehr schnell aus einer 4.3 Bewertung dann eine 4.9.
Machen Sie sich gerne selber ein Bild, aber lesen Sie auch bitte die Inhalte der schlecht bewerteten Kommentare. Diese sind, lustiger Weise, inhaltlich sehr deckungsgleich und alle im 1-2 Sterne Bereich. 3-4 Sterne findet man fast nicht - sonst nur 5 Sterne. Wer nicht auf den Kopf gefallen ist, weiß, dass dies ein Warnsignal ist :)
Angefangen mit den positiven Dingen:
Kompetenz. Der Fahrlehrer hat ein sehr gutes Wissen über Motorräder/Techniken und kann diese auch schnell vermitteln, sodass man recht schnell fahren kann, wenn man schon einen Führerschein hat. Dafür gibt's einen Stern.
Witzigkeit. In den Theorie-, sowie in manchen Fahrstunden gibt es lustige Sprüche, die die trockenen Themen ertragbarer machen.
Das war's auch schon.
Negative Dinge:
Fahrstunden. Man muss recht flexibel sein in ausgemachten Uhrzeiten. Diese können +- 30 Minuten nach hinten bzw. vorne abweichen. Nicht das größte Problem, aber als Arbeitstätiger kann das nervig sein.
Weiterhin waren bei mir die Termine als Arbeitstätiger sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe nur Termine um 11:00 Uhr angeboten bekommen. Abends war eigentlich immer schon alles ausgebucht, außer an vielleicht einem Tag in der Woche - wenn man seinen Schein schnell haben will, nicht optimal. Bei einem Fahrlehrer zwar verständlich, aber eben nicht gut.
Das nervigste an den Fahrstunden: es wurde bei mir im Schnitt jede ausgemachte Fahrstunde verkürzt. Gerechnet von Treffzeit bis zur ersten geschriebenen WhatssApp-Nachricht (was fair ist, da Anziehen der Kleidung da locker drin berechnet ist. Sowie abstellen der Maschine etc.) werden ca. 5-15 Minuten weniger gefahren - abhängig von Einzel- oder Doppelstunde. Dabei überwiegt die Anzahl der Einzelstunden (45 Minuten bei Motorrad) sehr stark. Abgerechnet wurden anscheinend trotzdem die vollen 45.
Die Planung der Fahrstunden fällt auch eher mager aus. Damals bei meinem Autoführerschein konnte ich 2 Monate vorweg alle Fahrstunden planen - hat funktioniert, war super. Hier kann man froh sein, wenn man für die nächste Woche bzw. für die nächsten 7 Tage zwei Termine bekommt. Fairer Weise muss man sagen, dass es einmal funktioniert hat 4 Termine die Woche zu bekommen, jedoch auch nur mit Nachdruck und erstem Wort, dass man selber endlich fahren will...
Finanziell. Mir wurde versprochen, dass die Fahrschule gut und günstig ist. Gut, jein - wie schon gesagt: Kompetenz top, Vermittlung der Techniken etc. auch ganz gut, Planung Müll. Ich habe keine Lust für jede Fahrstunde meinem Fahrlehrer hinterher rennen zu müssen. Günstig? Naja. Hier geht's zum schlechtesten Teil: Finanzierung.
Finanzierung. Kostenpunkt für den Motorradschein war wohl eher wie erwartet - nicht zu teuer, aber eben auch nicht günstig. Zudem wurden mir 23 Fahrstunden berechnet, von denen ich selber effektiv nur 18 erhalten habe. Geeinigt haben wir uns dann auf 21 bezahlte... Kann sich jeder selbst eine Meinung zu bilden. Vermutlich wurden Fahrstunden, die ausgemacht wurden, jedoch wg. Corona abgesagt wurden, vergessen aus der Rechnung zu nehmen... naja egal.
Fazit: Für Leute, die schon einen Führerschein haben, nicht wirklich schnell den Schein machen wollen und Zeit haben eine Alternative.
Für Leute, die den ersten Schein machen (egal welcher) aufgrund der Theorie würde ich das eher nicht empfehlen. War für mich kein Problem - bin aber auch schon 10 Jahre Auto gefahren.